Ab dem 01.03.2023 haben wir wieder 2 freie Boxen zu vermieten.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es noch einen WEITEREN SPRINGLEHRGANG am 11.-12.03.2023, ebenfalls in MZ-Hechtsheim. Weitere Infos entnehmt ihr bitte aus dem Flyer vom 18.-19.03.2023!
Siehe Termine !
NEUE TERMINE (FLYER) ONLINE! FÜR AKTUELLE LEHRGÄNGE / REITABZEICHEN BITTE UNTER "TERMINE" NACHSEHEN!
Wir haben wieder Kapazitäten für Reitschüler. Bei Interesse gerne melden!
Wir suchen dringend einen Reitlehrer oder Reitlehrerin für unseren familär geführten Reitbetrieb.
Außerdem suchen wir auch noch einen Pferdepfleger oder Pferdepflegerin von Montag bis Freitag.
Nähere Infos findet ihr unter dem Menüpunkt "Jobs". Wir freuen uns auf eure Anfragen!
Hallo liebe Reitschüler,
ab sofort gilt laut der neuen Corona Verordnung auch 3G für unter 18-Jährige sowie 2G+ für über 18-Jährige.
Das bedeutet, alle Kinder zwischen 12 und 18 Jahren müssen einen Schnelltest von einer Teststelle oder einen PCR-Test mitbringen, der nicht älter als 24 Stunden ist oder eine Selbstauskunft mitbringen.
Die entsprechenden Dokumente findet ihr unter dem Menüpunkt "Formulare".
Mitzubringen für ALLE: Anwesenheitsnachweis
Für ALLE über 12 Jahren: Anwesenheitsnachweis, Selbstauskunft oder Testergebnis oder Impfnachweis
Für ALLE ab 18 Jahren gilt 2G: Impfnachweis oder Genesenen Nachweis
Für ALLE unter 12 Jahren: Anwesenheitsnachweis
Außerdem Maskenpflicht bei Unterschreitung des Mindestabstand im Innen- und Außenbereich!
Wir bitten um euer Verständnis und hoffen diese schwere Zeit so schnell wie möglich hinter uns zu lassen.
... und als wenn Corona nicht schon schlimm genug wäre, versetzt aktuell das Herpes Virus die Reiterszene unter Angst und Schrecken. Wir haben natürlich auch entsprechende Vorkehrungen getroffen und unsere Anlage vorerst für fremde Pferde und Reiter gesperrt! Selbstverständlich informieren wir euch, sobald wieder grünes Licht ist. Wir hoffen sehr, dass auch diese Zeit hoffentlich bald ein Ende findet und wir unseren Alltag bald wieder annähernd normal fortsetzen können.
Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir aufgrund der neuen Verordnungen ab dem 02.11. gezwungen sind die Reitabzeichenlehrgänge und Prüfungen abzusagen. Wir werden diese verschieben. Aktuell können wir euch leider nicht sagen wann diese alternativ stattfinden werden. Ihr könnt aber sicher sein, dass wir euch natürlich auf dem Laufenden halten! Bis dahin haltet die Ohren steif und bleibt gesund! Eure Familie Sieben.
Am 06.12.2020 findet bei uns auf der Anlage in Nieder-Olm unter Leitung von Lisa die Sichtung für das Basisförderprogramm und dem E-Kader Rheinhessen statt. Alle weiteren Informationen findet ihr unter nachfolgendem Link:
Einladung Sichtungstag Basisförderprogramm und E-Kader Rheinhessen
Anmeldeschluss ist der 27.11.2020!
Wir haben aktuell wieder zwei Paddockboxen zu vermieten.
Bei Interesse meldet euch gerne! Hier findet ihr weitere Infos zu unserer Anlage und
unseren Leistungen.
26. August 2020
26. August 2020
Ein toller Artikel in der aktuellen Ausgabe des Pferdesport Journal.
Hier könnt ihr den vollständigen Artikel lesen: Zeitungsartikel vollständig lesen
Vielen Dank an Eva Schaab.
14. Mai 2020
Wir sind sehr froh darüber euch mitteilen zu dürfen, dass die Bundesregierung die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus etwas gelockert hat. Somit dürfen wir unsere
Reitschule unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen wieder öffnen. Was heißt das im Klartext? Einzelunterricht darf wieder erteilt werden. Es findet kein Unterricht in Gruppen statt. Die
Hygienevorschriften sind einzuhalten und haben selbstverständlich oberste Priorität! Bitte berücksichtigt weiterhin folgende Regeln:
- regelmäßiges, gründliches Händewaschen
- Körperkontakt vermeiden
- Nies-/Hustetikette beachten (Ellenbeuge)
- keine fremden Menschen mit in den Stall bringen (auch wenn es den Kids Freude machen würde)
- nach einer Reise in ein Risikogebiet oder Kontakt zu dort Reisenden 2 Wochen zu Hause bleiben
- kein langes Kaffeekränzchen im Reiterstübchen
- nur eigenes Equipment benutzen (kein Ausleihen von Helm, Handschuhen, Putzzeug & Co.)
Bleibt gesund, Eure Familie Sieben.
16. März 2020
Leider müssen wir unseren Schulbetrieb auf unserer Reitanlage bis auf unbestimmte Zeit einstellen! Wir bedauern das alle zutiefst, aber die Gesundheit geht vor! Es muss weitesgehend sichergestellt werden, dass unser Team nicht mit dem Corona-Virus angesteckt wird, damit wir unsere Pferde weiter ordnungsgemäß versorgen und bewegen können. Wir bitten daher um Verständnis. Anbei ein Dokument welches gerne ausgedruckt und weitergegeben werden kann! Bleibt gesund, Eure Familie Sieben.
25. Februar 2020
Liebe Reiter und Nutzer unserer Reitanlage,
unser Betrieb bleibt, solange nach geltenden Vorschriften erlaubt, geöffnet. Somit könnt ihr euch jeden Tag wie gewohnt um eure Pferde kümmern. Dennoch bitten wir euch um Einhaltung einiger Vorsichtsmaßnahmen, denn auch im Stall gibt es Menschen der Risikogruppe wie Angehörige, Omas, Opas oder Vorerkrankte. Weder die Pferde noch Hunde können Träger des Virus sein, sodass ihr weiterhin im Stall an der frischen Luft sein könnt und die Tiere nicht als "Gefährder" zu sehen sind.
Was ihr im Stall AB SOFORT bitte berücksichtigt, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen:
- regelmäßiges, gründliches Händewaschen
- Körperkontakt vermeiden
- Nies-/Hustetikette beachten (Ellenbeuge)
- keine fremden Menschen mit in den Stall bringen (auch wenn es den Kids Freude machen würde)
- nach einer Reise in ein Risikogebiet oder Kontakt zu dort Reisenden 2 Wochen zu Hause bleiben
- kein langes Kaffeekränzchen im Reiterstübchen
- nur eigenes Equipment benutzen (kein Ausleihen von Helm, Handschuhen, Putzzeug & Co.)
Natürlich klingt das erst mal hart, aber bitte bedenkt das es hier ebenso um eure Gesundheit, die eurer Lieben, als auch unserer und der unserer Angestellten geht!
Ebenso macht es Sinn über eine Notfallversorgung des eigenen Pferdes nachzudenken, falls man selbst das Haus nicht verlassen kann. Hierzu könnt ihr uns gerne jederzeit ansprechen.
Bleibt gesund, wascht eure Hände und genießt die frische Luft mit etwas mehr Abstand zueinander! ;-)
Eure Familie Sieben
Vielen Dank an den Burghof Brodhecker für die tolle Hengstschau und die Ehrung von Martina und Reinhard Sieben. Eine tolle Zusammenarbeit seit mehr als 20 Jahren. Hierfür danken wir recht herzlich der Familie Brodhecker.
20. Februar 2020
Lisa hat am 20.02.2020 ihre Meisterprüfung bestanden und kann sich nun Pferdewirtschaftsmeisterin der klassischen Reitausbildung nennen. Wir sind alle STOLZ wie Oskar!!!